Und so bin ich an das Problem herangegangen:
1. Eine saftige Ananas mit gut erhaltenem Schopf genossen,
2. Den Schopf vollständig vom Fruchtfleisch befreit
3. Den Schnittrand einen Tag eintrocknen lassen
4. Die untersten Reihen der Blätter entfernen (kann man einfach nach unten abziehen)
.
5. Den Strunk in fast trockenes (so fest man es mit der Hand auspressen kann) Kokosfasersubstrat stecken. Wenn das Substrat zu feucht ist, faulen sie leicht, ich hab schon ein paar schöne Schöpfe auf diese Weise verloren.
.
6. Wachsen lassen. Viel Geduld, viel Sonne, viel Wärme und wenig Wasser, dann gedeihen sie gut.
Nach 2 Jahren sieht meine schönste so aus:
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen